Neues aus dem Rathaus
-
(Schwarzwald-Baar-Kreis) Viele Bewohner im Schwarzwald-Baar-Kreis beziehen ihr Trinkwasser durch die Gemeinde-Trinkwasserversorgung. Doch es gibt auch einige, deren Trinkwasser aus einer eigenen Quelle oder einem Hausbrunnen stammt und hierfür eine Kleinanlage betreiben, sogenannte Eigenwasserversorger. Wer sein Wasser aus einer eigenen Quelle bezieht, muss eine entsprechende Trinkwasserqualität nachweisen. Noch strenger sind die Auflagen, wenn das Wasser an Dritte im Rahmen einer gewerblichen Nutzung abgegeben wird. Ab 2016 muss das Gesundheitsamt in einem solchen Fall eine noch umfangreichere Untersuchung des Trinkwassers einfordern als bisher.
-
Seit 2007 bietet die Stadt Triberg für Einwohner aus Triberg und der Raumschaft eine Bürger-Parkplakette zum Verkauf an.
-
Die 30er Zone im Bereich Hauptstraße/Wallfahrtstraße wird ab der Einmündung in die Kreuzstraße am Schwarzwaldmuseum bis zum Busparkplatz erweitert. Künftig gilt somit ab der Einfahrt Gartenstraße/Buchhandlung Schöneberger bis zum Busparkplatz Tempo 30.
-
Öffentliche Ausschreibung Reinigung von diversen städtischen Gebäuden in 78098 Triberg
-
Die Baustelle des 2. Bauabschnittes Boulevard, Ortsdurchsfahrt Triberg – B500, neigt sich dank der warmen und trockenen Witterung langsam dem Ende. Der Abschluss der Baumaßnahme ist noch im November vorgesehen.