Neues aus dem Rathaus
Ehrenmal in Triberg wieder geöffnet
Ehrenmal in Triberg wieder geöffnet
Der idyllisch gelegene Turm und die Krypta des Ehrenmals werden auch dieses Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Dank den zwei ehrenamtlich Engagierten aus Triberg – den Herren Josef Henninger und Björn Muthmann ist das Ehrenmal ab
3. Juni bis 10. September 2023 an jedem Samstag und Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Das Ehrenmal ist eine Gedenkstätte für die im Weltkrieg gefallenen Bürger der Stadt Triberg. Der eherne Ruf der 33 Zentner schweren Glocke ertönt am Todestag eines jeden gefallenen Tribergers, am Beerdigungstag von Triberger Kriegsteilnehmern und jeden Sonntag um 12:15 Uhr zusätzlich zu Ehren aller Opfer von Krieg, Gewalt und Unterdrückung.
Im Erdgeschoss des Ehrenmals befindet sich ein Gedächtnisraum, der sehr stark an eine Krypta erinnert. Dieser Raum enthält Marmortafeln mit den Namen und Todestagen von 160 Gefallenen des 1. Weltkrieges, 228 Toten und 61 Vermissten des 2. Weltkrieges sowie 64 Gefallenen und Kriegsopfern, deren heimatvertriebene Angehörige in Triberg heimisch geworden sind. Außerdem findet man eine Tafel zu Ehren des einzigen Triberger Toten aus dem Krieg 1870/71.
Vom Turm hat man einen wunderschönen und weiten Ausblick auf die Stadt Triberg.