Neues aus Nußbach
Neue Hundesteuermarke kommt per Post
Neue Hundesteuermarke kommt per Post
Ab 2022 gibt es in Triberg neue Hundemarken. Wie die Abteilung Steuern der Stadtverwaltung mitteilt, werden die neuen Marken mit den Hundesteuer Jahresbescheiden 2022 an die gemeldeten Hundebesitzer geschickt. Die neue Hundemarke hat – wie bisher – kein Jahresdatum aufgedruckt sondern nur eine Registrierungsnummer eingeprägt.
Damit verliert die Hundemarke ihre Gültigkeit erst, wenn sie unleserlich, beschädigt oder verloren gegangen ist. Für die Ersatzmarke wird ab 01.01.2022 ein Gebühr in Höhe von 5 € fällig, die vor Aushändigung der Marke beglichen werden muss.
Die Steuermarke ist orange, rund, am Rand silbermatt und mit dem Stadtnamen versehen. Sie ist am Halsband des Hundes anzubringen. Sie verfügt über eine laufende Nummer, unter der der Hund im Steueramt registriert ist. Sie dient sozusagen zum einen als Ausweis für den Hund und zeigt zum anderen, dass das Tier angemeldet ist.
Die Höhe der Steuer beträgt jährlich, wenn nur ein Hund gehalten wird, 120 Euro. Bei Hundehalter die mehrere Hunde halten, erhöht sich der Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund auf 240 Euro. Für das Halten von gefährlichen Hunden oder Hunden bestimmter Rassen, beträgt die Steuer 700 Euro. Jagdhunde und bisher Steuerfreie Hunde werden ab 2022 steuerpflichtig.
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass Hunde außerhalb der eigenen Wohnung oder des eigenen Grundstücks ab 2022 nur mit der neuen – sichtbar befestigten – Steuermarke umherlaufen dürfen. Ein Verstoß gegen die Tragepflicht stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden.
Diese Maßnahme soll die Steuergerechtigkeit erhöhen. Hunde, die bisher nicht versteuert werden, sind vom Halter unverzüglich beim Fachbereich Steuern anzumelden.
Weitere Informationen erhalten Hundebesitzer unter der Rufnummer 953 253 oder im Internet auf der Seite der Stadt Triberg (www.triberg.de). Dort sind alle Informationen zur Hundesteuer inklusive An- und Abmeldeformular sowie SEPA-Lastschriftmandat hinterlegt.