Hauptmenü
- Stadt Triberg
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Standort
Zu Anfang der 1930er Jahre entstand die Idee, für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Bürger der Stadt, eine Gedenkstätte zu errichten. Auf exponierter Lage am Panoramaweg, heutzutage gut sichtbar vom Boulevard aus, entstand der 23 m hohe Turm aus Triberger Granit.
Im Erdgeschoss des Turms befindet sich ein krypta-ähnlicher Gedenkraum mit Marmortafeln, auf denen die Namen der Gefallenen und Vermissten der Gemeinde aufgeführt sind. Während der Sommermonate kann der Turm bestiegen werden. Oben auf dem Glockenturm genießt man, direkt neben der großen Denkmalsglocke, einen herrlichen Ausblick über die Stadt.
Tourist-Info Triberg
Wallfahrtstraße 4
78098 Triberg i. Schw.
Tel.: +49 (0) 7722 8664-90
Fax: +49 (0) 7722 8664-99
E-Mail schreiben
Tourist-Info Triberg
Montag bis Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
Mitte Mai - Mitte Sept.
Samstag und Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr