Hauptmenü
- Stadt Triberg
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Standort
Auf dem Unteren Schlossfelsen im Triberger Ortsteil Gremmelsbach erhob sich einst die Burg Alt-Hornberg, erbaut um 1100 durch Adalbert von Ellerbach im Zusammenhang mit der Erschließung des mittleren Schwarzwaldes durch das Benediktinerkloster St. Georgen.
Eine zwei Meter tiefe Wasserzisterne, Balkenlager, Mauersockel und Trümmerhalden sind die einzigen Überreste des Stammsitzes der Herren von Hornberg und Triberg.
Interessant ist schon der Zugang über die abenteuerliche Stufenanlage. Oben, auf dem Felsen angekommen, bietet sich dem Naturbegeisterten ein atemberaubender Panorama-Blick ins tief unten gelegene Tal der Gutach, im Norden über das Städtchen Hornberg hinweg bis zum Brandenkopf, nach Süden bis auf die über 1.000 Meter ü.M. liegenden Schwarzwaldhöhen rund um Triberg.
Fantastische Ausblicke auf den Mittleren Schwarzwald bieten sich auch vom benachbarten Oberen Schlossfelsen und vom Rappenfelsen.
Tourist-Info Triberg
Wallfahrtstraße 4
78098 Triberg i. Schw.
Tel.: +49 (0) 7722 8664-90
Fax: +49 (0) 7722 8664-99
E-Mail schreiben
Tourist-Info Triberg
Montag bis Freitag
09:00 bis 17:00 Uhr
Mitte Mai - Mitte Sept.
Samstag und Sonntag
10:00 bis 17:00 Uhr