Hauptmenü
- Stadt Triberg
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Standort
Region und Lage
Triberg mit seinen Ortschaften Gremmelsbach und Nußbach ist idyllisch im südlichen Teil des mittleren Schwarzwalds in 600 bis 1.038 Meter Höhe an den Bundesstraßen 33 und 500 gelegen. Als Unterzentrum weist Triberg eine hervorragende Infrastruktur mit Kindergärten und Schulen, Bildungs- und Tagungseinrichtungen, Gastronomie, Industrie und Handel auf.
In einer schwarzwaldtypischen Landschaft finden sich unter anderem ein Haltepunkt einer der schönsten Gebirgsbahnen Europas, der Schwarzwaldbahn, sowie Deutschlands höchste Wasserfälle im Herzen der Stadt Triberg.
Einwohnerzahl: | 4.744 |
- davon männlich | 2.356 |
- davon weiblich | 2.388 |
Zahl der Haushalte (Stand 2011): | 2.151 |
Haushaltsgröße: | 2,3 Personen |
Gemarkungsfläche: | 3.332 ha |
Postleitzahl Triberg: | 78098 |
Vorwahl Ortsnetz Triberg: | 07722 |
Landkreis: | Schwarzwald-Baar-Kreis |
Kfz-Kennzeichen: | VS |
Regierungsbezirk: | Freiburg |
Wasserhärte: | Härtebereich weich: |
Die Wirtschaft Tribergs wird geprägt durch den Tourismus und die damit verbundenen
Dienstleistungen, aber auch durch ein breitgefächertes Angebot im Handel und Gewerbe sowie im industriellen Bereich. Auch die Land- und Forstwirtschaft spielt noch eine beachtliche Rolle.
Vor allem mittelständische Betriebe sind in der Stadt angesiedelt. Handwerksbetriebe und viele unterschiedliche Einzelhandelsgeschäfte bieten neben einer leistungsfähigen Gastronomie ihre Dienstleistungen an.
Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten am Arbeitsort: 1.733
(Stand 2015)
Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten am Wohnort: 1.870
(Stand 2015)
Pendlerverflechtungen | |
---|---|
Berufseinpendler über die Gemeindegrenzen: | 1.020 |
Berufsauspendler über die Gemeindegrenzen: | 1.158 |
Folgende Städte und Gemeinden liegen in direkter oder in der weiteren Umgebung Tribergs: