Hauptmenü
- Stadt Triberg
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Standort
Online-Seminar für Landwirte und Direktvermarkter
(Schwarzwald-Baar-Kreis)
Wie sich Social Media in das
landwirtschaftliche Gesamt-Marketing-Konzept einfügen lässt, wird im
Online-Seminar der Landwirtschaftsämter Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis
und Tuttlingen gezeigt.
Das Seminar findet am Dienstag, 16. März, von 14 bis 16 Uhr statt.
Unterstützung bei altersgerechtem Wohnen
(Schwarzwald-Baar-Kreis) Die Beratungsstelle Alter & Technik des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreises hilft und berät Senioren, wenn diese ihre Wohnung altersgerecht umgestalten möchten. Eine Beratung ist in der Musterwohnung BEATE in VS-Schwenningen auch während der Corona-Zeit, unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzregeln und dem Tragen einer FFP2-Maske, möglich. In der Musterwohnung sind zahlreiche Beispiele und Hilfsmittel ausgestellt, um die eigene Wohnung umzugestalten.
Unterstützung bei altersgerechtem Wohnen
(Schwarzwald-Baar-Kreis) Die Beratungsstelle Alter & Technik des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreises hilft und berät Senioren, wenn diese ihre Wohnung altersgerecht umgestalten möchten. Eine Beratung ist in der Musterwohnung BEATE in VS-Schwenningen auch während der Corona-Zeit, unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzregeln und dem Tragen einer FFP2-Maske, möglich. In der Musterwohnung sind zahlreiche Beispiele und Hilfsmittel ausgestellt, um die eigene Wohnung umzugestalten.
Das Landwirtschaftsamt Donaueschingen informiert zum „Gemeinsamen Antrag angesichts der immer noch geltenden Corona-Lage teilen wir mit, dass es
dieses Jahr erstmalig keine Informationsveranstaltungen zum „Gemeinsamen Antrag“ geben wird.
Auch die persönliche Antragsabgabe wird es, ebenso wie im Vorjahr, nicht geben.
Jeder Antragsteller erhält Mitte/Ende Februar die notwendigen Unterlagen und Erläuterungen vom Ministerium in Stuttgart (MLR) zugeschickt.
Desweiteren werden auch wir vom LWA DS einen Informationsbrief an die Landwirte versenden. Darin ist das weitere Vorgehen, hier speziell auf das
LWA Donaueschingen bezogen, erklärt.
Mobile Schadstoffsammlung für Privathaushalte vom 9. bis 27. März
(Schwarzwald-Baar-Kreis) Die erste von jährlich zwei Schadstoffsammlungen für private Haushalte findet vom 9. bis 27. März statt. Insgesamt fährt das Schadstoffmobil 71 Sammelstellen in den Gemeinden an. Außerdem ist das Schadstoffmobil von April bis 15. November regelmäßig jeden Freitag in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr fest stationiert: In ungeraden Kalenderwochen an der Kompostanlage Hüfingen und an geraden Kalenderwochen auf dem Parkplatz im Friedengrund in Villingen. Welche Schadstoffe konkret abgegeben werden können ist im Abfall- ABC zu finden. Die Termine und Uhrzeiten für die einzelnen Standorte der mobilen Sammlung stehen in den Abfallkalendern des Landkreises und im Internet unter www.abfall.Lrasbk.de. Dort ist auch das Abfall-ABC abrufbar, welches auch in Papierform beim Amt für Abfallwirtschaft angefordert werden kann.