Hauptmenü
- Stadt Triberg
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Standort
Seit dem 15.06.2020 verstärkt Herr Andreas Faller als zusätzlicher
Vollzugsbediensteter das Team des Gemeindeverwaltungsverbandes
„Raumschaft Triberg“ neben Achim Krismann und Udo Machon.
Am 01.07.2020 wird die jährliche Vorauszahlung des Fremdenverkehrsbei-trages 2020 fällig. Diese werden auf Grundlage der im Frühjahr abgefrag-ten Umsatzmeldungen 2019 ermittelt. Die Bescheide für die Abrechnung 2019 sowie die Anpassung der Vorauszahlung 2020 werden in den nächsten Tagen zugestellt.
Das Rathaus in Triberg wird ab Montag, 4. Mai 2020, zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 08:30- 12:30 und Mittwoch von 14:00 bis 18 Uhr) für den Publikumsverkehr wieder geöffnet sein.
Der Landesfamilienpass wird im Bürgerservice der Stadt Triberg ausgestellt, die dazugehörige Gutscheinkarte kann jedes Jahr im Bürgerservice abgeholt werden.
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Die Stadtverwaltung Triberg bittet die Bevölkerung deshalb um Mithilfe für einen reibungslosen Winterdienst. Der Winterdienst ist für Fahrer, Fahrzeuge und Geräte ein harter Job, in kritischen Situationen manchmal eine Herausforderung und zudem eine kostspielige Angelegenheit. Zur reibungslosen Durchführung des Winterdienstes sind alle gefordert.