Hauptmenü
- Stadt Triberg
- Rathaus & Gemeinderat
- Leben & Wohnen
- Tourismus & Freizeit
- Wirtschaft & Standort
Download Beschluss der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder (gültig ab 02.11.2020)
Am Freitag den 19. Februar wurde die kreisweite Ausgangsbeschränkung von 21 bis 5 Uhr aufgehoben!
Seit dem 23.02.2021 liegt die Zuständigkeit bei Fragen zur Corona-Verodnung, aufgrund des gefallen Inzidentzwertes von unter 50 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohnern, wieder bei der Ortspolizeibehörde der Stadt Triberg.
Für allgemeine Frage zur Corona-Verordnung und zur Verordnung Einreise- Quarantäne steht Ihnen das Orndungsamt der Stadt Triberg, Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16 Uhr und Freitags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, zur Verfügung.
Telefon: 07722 953 257 oder unter
Telefon: 07722 953 226
Hinsichtlich Fragen zu Entschädigungen bzw. Anträgen auf Corona-Soforthilfe können sich Gewerbetreibende bei der Hotline der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Telefon: 07721 922 244 oder unter
https://www.schwarzwald-baar-heuberg.ihk.de/
informieren.
Weitere Infos gibt es bei der Hotline des Wirtschaftsministeriums
Telefon: 0800 40 200 88
Montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr unter
https://wm.baden-wuerttemberg.de/soforthilfe-corona
Für Fragen zur Corona-Verordnung allgemein hat das Wirtschaftsministerium die E-Mail-Adresse:
coronaverordnung(@)wm.bwl.de
und für Fragen zur Soforthilfe die E-Mail-Adresse
finanzierungen(@)wm.bwl.de
eingerichtet.
Zudem hat das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis für Fragen zum Corona-Virus eine zentrale E-Mail-Adresse angelegt:
corona(@)Lrasbk.de
Dort können Fragen zu gesundheitlichen, gewerberechtlichen und zu lebensmittelrechtlichen Themen, aber auch zu anderen Lebensbereichen gestellt werden.
Link Corona-Verordnung Absonderung und Quarantäne*
Link Verordnung gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2*
Link Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne und Testung*
Link Verordnung zur Absonderung von mit dem Virus SARS-CoV-2 infizierten oder krankheitsverdächtigen Personen und deren Haushaltsangehörigen*
Link Erstaufnahme-Schutzverordnung*
Link Verordnung über die Wiederaufnahme des Betriebs von Musikschulen und Jugendkunstschulen*
Link Corona-Verodnung Reisebusse*
Link Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg (Stand 1.03.2021)*
Link Übersicht der geschlossenen und offenen Einrichtungen oder Aktivitäten (Stand 1.03.2021)*
Link Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-VO*
Download PM Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Triberg ausschließlich auf Terminabsprache (Stand 08.02.2021) (112 kb)
Download Übersicht der geschlossenen und offenen Einrichtungen oder Aktivitäten (Stand 11.01.2021) (176 kb)
Download Regelungen für den Lockdown in Baden-Württemberg vom 11. bis 31. Januar 2021(Stand 11.01.2021) (1,36 MB)
Download Pressemitteilung Aktualisierte Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne tritt am 23.12.2020 in Kraft (Stand 22.12.2020) (160 kb)
Download Begründugn zur neuen Verordnung Einreise-Quarantäne (108 kb)
Download Regelungen an Weihnachten, Sylvester und Neujahr (Stand 22.12.2020) (1,10 MB kb)
Download Öffnungszeiten Abstrichzentrum Weihnachtsferien (Stand 15.12.2020) (252 kb)
Download Winter Lock-Down in Baden-Württemberg vom 16. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 (Stand: 14.12.2020) (1,27 MB)
Download Corona-Hilfe fuer gemeinnuetzige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen (Stand 01.09.2020) (180 kb)
Download Kinderbonus kommt ohne Antrag (Stand 25.08.2020) (284 kb)
Download Abstrichstelle in Schwenningen nimmt Betrieb (Stand 17.08.2020) (1,02 MB)
Download Pressemitteilung Corona-Pandemie: Informationen zur Urlaubs- und Reisezeit (Stand 15.07.2020) (744 kb)
Download Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für freiwillige Helfer im Rahmen der Corona-Krise (Stand 08.05.2020) (220 kb)
Link Schrittweise Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben (Stand 07.05.2020) *
Link Fahrplan zur schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen (Stand 06.05.2020) *
Link Kontaktstelle für die Sicherung von Lieferketten unterstützen das Wirtschaftsministerium und die Industrie- und Handelskammern (Stand 05.05.2020) *
Download Empfehlung zur Öffnung von öffentlichen Spielplätzen (Stand 06.05.2020) (244 kb)
Download Wirtschaftsministerium startet Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen (Stand 28.04.2020) (340 kb)
Download Corona Pandemie - Informationen für Eltern vom Kultusministerium (Stand 28.04.2020) (276 kb)
Download Handlungsempfehlungen bei Beförderungen mit Taxi und Mietwagen (Stand 23.04.2020) (424 kb)
Link Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Personenverkehr / Ausbau der Notbetreuung für Kinder ab 27. April 2020
Download Richtlinie zur Öffnung von Einrichtungen des Einzelhandels (Stand 22.04.2020) (748 kb)
Download Gemeinsame Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und des Ministeriums für Soziales und Integration zur Öffnung von Einrichtungen des Einzelhandels gemäß § 4 Absatz 3 der Corona-Verordnung (Stand 22.04.2020) (148 kb)
Download Pressemitteilung des Landratsamtes: Schrittweise Lockerungen, aber weiterhin an Regeln halten (20.04.2020) (740 kb)
Download Untersagung bestimmter Maßnahmen bei Durchführung von Mutter-Kind-Maßnahmen und Vater-Kind Maßnahmen in Einrichtungen (Stand 18.04.2020) (104 kb)
Download Weitere Informationen für stationäre Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Behindertenhilfe (Stand 17.04.2020) (520 kb)
Link Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus *
Download Was Sie jetzt über Corona wissen müssen (Stand 09.04.2020) (104 kb)
Download Arbeitsschutzmaßnahmen auf Baustellen vom 31.03.2020 (328 kb)
Download Aufruf an medizinisches Personal vom 24.03.2020 (741 kb)
Download Überblick - Landesregierung beschließt Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus (In Kraft 18.03.2019) (316 kb)
Download Öffnungszeiten der Corona-Ambulanz vom 17.03.2020 (728 kb)
Download Wirtschaftsförderung des Landes Baden-Württemberg in der Corona-Krise (Stand 14.08.2020) (468 kb)
Download Wirtschaftsministerium startet Krisenberatung Corona für kleine und mittlere Unternehmen (Stand 28.04.2020) (340 kb)
Download Min_Hauk_Hoffmeister_Kraut_zu Sofortprogramm in der Landwirtschaft (Stand 08.04.2020) (204 kb)
Download Corona-Hilfsmaßnahmen für die Wirtschaft, Übersicht Dt. Städtetag, (Stand 02.04.2020) (212 kb)
Download Anlage Übersicht Corona-Hilfsmaßnahmen (284 kb)
Link Informationen der Bundesargentur für Arbeit für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld *
Link Förderprogramm Soforthilfe Corona *
Link Weitere Informationen zum Nothilfeprogramm *
Download Mitteilung der IHK Schwarzwald-Baar-Heubert zu Kurzarbeit, Liquiditätsversorgung und Anlaufstellen vom 17.03.2020 (500 kb)
Download Fieberambulanz VS-Schwenningen schließt – Hausärzte und
Corona-Schwerpunktpraxen übernehmen Versorgung vom 30.07.2020 (40 kb)
Download Malteser bietet "Besuche per Telefon" aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen an (180 kb)
Download Aktion Nachbarschaftshilfe #GenerationenHaltenZusammen (136 kb)
Download Kinderzuschlag wird vorübergehend zum „Notfall-KiZ“ Familienkasse unterstützt von Corona-Krise betroffene Familien (Stand 16.04.2020) (232 kb)
Download Fieberambulanz in VS-Schwenningen zentrale Abstrichstelle im Landkreis vom 15.04.2020 (1,16 MB)
Download Hilfsangebote in Triberg vom (Stand 06.04.2020) (64 kb)
Download Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg informiert/u.a. Aufkleber und Plakataktion vom 30.03.2020 (260 kb)
Download Pressemitteilung: Coronavirus Tipps für Eltern und Kinder (Stand 27.03.2020) (728)
Download Flyer: Tipps für Eltern und Kinder zur Überbrückung der häuslichen Isolation und Quaratntäne (1,44 MB)
Download Wichtige Kontakte (316 kb)
Download Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (BEKJ) bietet Beratung und Unterstützung in der Corona-Krise an (Stand 25.03.2020) (753 kb)
Link#SKverbindet: Kostenloses Angebot für ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe
Download Malteser bieten kostenlosen Einkaufsservice für Senioren und Risikogruppen
*Beim Aufruf des Links werden Sie an eine externe Seite weitergeleitet und verlassen unsere Homepage.
Stadt Triberg
Hauptstraße 57
78098 Triberg im Schwarzwald
Tel.: +49 (0) 7722 953-0
Fax: +49 (0) 7722 953-223
stadtverwaltung(@)triberg.de
stadtverwaltung(@)triberg.de
stadtverwaltung(@)triberg.de
stadtverwaltung(@)triberg.de
Tourist-Info Triberg
Wallfahrtstraße 4
78098 Triberg im Schwarzwald
Tel.: +49 (0) 7722 8664-90
Fax: +49 (0) 7722 8664-99
tourist-info(@)triberg.net
tourist-info(@)triberg.net
tourist-info(@)triberg.net
tourist-info(@)triberg.net
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mitte Mai - Mitte Sept.
Sa. und So. 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Orari di apertura Informazioni turistiche Triberg:
Lunedi a Venerdî 09:00 alle 17:00 orologio
Metà maggio a metà settembre
Sabato e domenica 10:00 alle 17:00 orologio
Horario de apertura Información turística Triberg:
De lunes a viernes 09:00 a 17:00 h
A mediados de mayo hasta mediados de septiembre
Sábados y domingos 10:00 a 17:00 h
Openingstijden Tourist-Info Triberg:
Maandag tot en met vrijdag 09:00 tot 17:00 klok
Half mei tot half september
Zaterdag en zondag 10:00 tot 17:00 klok